Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist leer

Weiter Shoppen

Darmflora Probiotic

18 Bakterienkulturen - 60 Milliarden KbE/Tag – fermentierte Superfoods

90 Kapseln
  • 18 probiotische lebende Bakterienstämme
  • sorgt für eine gut ausgewogenes Mikrobiom im Darm
  • liefert 60 Milliarden KbE (probiotische Bakterien) pro Tag
  • über 20 fermentierte Superfoods als Prä- und Probiotika
  • unterstützt Verdauung, Darmgesundheit und Immunsystem
  • optimale Bioverfügbarkeit und Aufnahme von Nährstoffen
  • mit Pflanzenextraktmischung UAF1000+
  • frei von Soja, Gluten und GMO
  • vegan und frei von Magnesiumstearat
  • garantiert OHNE unerwünschte Zusatzstoffe
€39,00

(0,43 €/Kapsel) lnkl. MwSt. & zzgl. Versand

Quantity

Auf Lager, Versand in 2-3 Tagen

Customer Reviews

Based on 1 review Write a review

PRODUKTINFORMATION

FREZZOR Darmflora Probiotic bietet dir eine optimale Kombination aus über 20 fermentierten Pflanzenzutaten, probiotischen lebenden Bakterienkulturen und Präbiotika, kombiniert mit essenziellen Aminosäuren, Verdauungsenzymen, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern.

FREZZOR Darmflora Probiotic ist die perfekte Mischung aus fermentierten pflanzlichen Zutaten und 18 Probiotikakulturen.


Diese einzigartige Kombination bietet folgende Vorteile gegenüber Produkten mit einzelnen Probiotika-Stämmen:

• die Vorverdaulichkeit von komplexen Nahrungsmitteln, wodurch die Aufnahme vieler Vitamine verbessert wird,

• verbesserte Bioverfügbarkeit von Mineralien und erhöhte Aufnahmefähigkeit von Antioxidantien,

• eine signifikante alkalisierende Wirkung auf den pH-Wert des Körpers;


All diese Vorteile fördern eine bessere Gesundheit und ein allgemeines Wohlbefinden.
Die Kombination aus Probiotika-Kulturen und fermentierten Superfoods in FREZZOR Darmflora Probiotic, werden mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, ua.

- eine verbesserte Verdauung und eine optimierte Darmgesundheit,

- Stärkung der Abwehrkräfte,

- Unterstützung des Gewichtsmanagements.


DIE ZUTATEN IN FREZZOR DARMFLORA PROBIOTIC 

Wir verwenden drei Hauptkomponenten

Wir verwenden zunächst eine hochwertige Mischung aus 18 Probiotikastämmen, die bei jeder Einnahme ganze 60 Milliarden lebende Organismen (KbE (koloniebildende Einheiten) /Tag) liefert.

Wir kombinieren diese Probiotika-Mischung mit antioxidativen, gentechnik- und glutenfreien präbiotischen pflanzlichen Ballaststoffen, um unsere Probiotika optimal zu ernähren. Letztendlich runden wir unsere Formulierung mit einer Reihe von fermentierten pflanzlichen Superfoods ab, die ihre eigenen zusätzlichen Probiotika und präbiotischen Ballaststoffe enthalten. Mit dieser hochwertigen Formulierung konnten wir ein außergewöhnliches Produkt für ein besseres Wohlbefinden kreieren.


Eine spezielle Mischung aus 18 lebenden Bakterienkulturen von 60 Milliarden KbE/Tag, bestehend aus

Lactobacillus Plantarum, Lactobacillus Rhamnosus, Lactobacillus Casei, Lactobacillus Fermentum, Lactobacillus Reuteri, Lactobacillus Acidophilus, Lactobacillus Paracase, Lactobacillus delbrückii Subsp. Bulgaricus, Lactobacillus Gasseri, Lactobacillus Helveticus, Lactobacillus Salivarius, Lactococcus lactis subsp. Lactis, Streptococcus Thermophilus., Bifidobacterium Animalis Subsp. Lactis, Bifidobacterium Longum, Bifidobacterium Breve, Bifidobacterium Bifidum

Eine spezielle antioxidative und präbiotische Mischung aus

- Guarkernmehl,

- Kiwifrucht-Enzymen,

- Brokkoli-Sprossen,

- UAF1000+ Pflanzenextraktmischung


Eine spezielle Mischung aus über 20 fermentierten pflanzlichen Zutaten, bestehend aus

Mungobohnen, Kichererbsen, brauner Reis, rote Linsen, Leinsamen, Spirulina, Gerstengras, Alfalfa-Gras, Quinoa, Chia-Samen, Amaranth, Spargel, Rote Bete, Brokkoli, Zichorienwurzel, Zwiebel, Süßkartoffel, Dunaliella Salina (Alge), Ingwer, Shitake-Pilz, Cordyceps-Pilz, Reishi-Pilz, Melasse



Unserer einzigartigen Mischung aus 18 Probiotika, fügen wir dem Produkt weitere 15 probiotische Bakterienkulturen hinzu, welche bei der Fermentation unserer präbiotischen Pflanzenzutaten entstehen.

Diese 15 probiotischen Bakterienkulturen, die durch den Fermentationsprozess von diesen Pflanzenzutaten entstehen, lassen sich in drei Kategorien beliebter Probiotika-Kulturen einteilen.

1. Kategorie: 12 LBO-Probiotika (Milchsäure produzierende Bakterien): Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus casei, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus leichmannii, Lactobacillus caucasicus, Lactobacillus lactis, Lactobacillus fermenti, Lactobacillus brevis, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus delbruekii,

2. Kategorie: 1 SBO-Probiotika-Stamm (bodenbasierter Microorganismus): Bacillus coagulans

3. Kategorie: 2 Stämme von nützlichen Hefe-Probiotika: Saccharomyces boulardii, Saccharomyces cerivisiae


Unser probiotisches Produkt bietet folgende Vorteile:

• Hervorragende Besiedlung, d.h. die Probiotika bleiben länger effektiv.

• Produktion von nützlichen Fermentationsverbindungen, die die Immunabwehr verbessern und die Zellregeneration stimulieren.

• Unterstützt die allgemeine Magen-Darm-Gesundheit

• Verbessert die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung


Der Gesundheitsnutzen von Probiotika

Jeden Monat werden neue Studien über die positiven Auswirkungen von Probiotika veröffentlicht und darüber, dass das richtige Gleichgewicht der Bakterien im Darm eng mit der allgemeinen Gesundheit und dem künftigen Risiko für bestimmte Krankheiten zusammenhängt. Probiotika sind nützliche Bakterien, die in einem gesunden menschlichen Verdauungssystem vorkommen und die verloren gegangenen oder fehlenden Bakterien des Darms ersetzen und wieder ins Gleichgewicht bringen.

Was sind fermentierte Pflanzenstoffe?

Die Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem bestimmte nützliche Mikroorganismen, wie die in FREZZOR Darmflora Probiotic enthaltenen probiotischen Bakterien, in der Lage sind, die in den Pflanzen enthaltenen Kohlenhydrate (und manchmal auch Proteine) in eine leicht verdauliche, nährstoffreiche Nahrung umzuwandeln. Im Laufe der Fermentation werden Vitamine, Mineralien und Phytonährstoffe freigesetzt, die sonst unverdaut durch unseren Darm wandern würden.

Der Prozess der Fermentation wird seit Jahrhunderten angewandt, da die von den Gärbakterien produzierte Säure häufig andere Mikroorganismen abtötet, welche die Lebensmittel verderben würden. Dieses Verfahren wird auch heute noch zur Herstellung von Lebensmitteln wie Joghurt, Bier, Wein, Käse, Kombucha und Sauerkraut verwendet.

Die Säuren, die von den "Milchsäure produzierenden" probiotischen Bakterien (LAB Probiotics genannt) produziert werden, wirken als natürliches Haltbarkeitsmittel und verleihen fermentierten Lebensmitteln eine ganz besondere Würze und einen wünschenswerten Säuregehalt. Die Fermentierung trägt nicht nur zur besseren Haltbarmachung und Lagerung von Lebensmitteln bei, sondern der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel erhöht auch die Zahl der nützlichen Bakterien in deinem Darm erheblich.


Gesundheitliche Vorteile von fermentierten Lebensmitteln

Fermentation bringt eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen mit sich. In der Tat sind fermentierte Lebensmittel oft nahrhafter als ihre unfermentierte Form. 

Drei wichtige Vorteile von fermentierten Lebensmitteln, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken 

Verbessert die Gesundheit der Verdauungstrakts

Die Probiotika, die bei der Fermentation entstehen, stellen das Gleichgewicht der nützlichen Bakterien in deinem Verdauungsapparat wieder her und können dadurch oftmals die Symptome einiger Verdauungsbeschwerden lindern, 

ML Ritchie, 2012 [https://pubmed .ncbi.nlm.nih.gov/22529959/]

einschließlich der lästigen und schwer zu lindernden Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS), einer häufigen Verdauungsstörung. 

N Hoveyda, 2009 [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19220890/]

Es hat sich gezeigt, dass fermentierte Lebensmittel auch die Schwere von Durchfall, Blähungen, Blähungen und Verstopfung verringern können. E Dimidi 2014 

E Dimidi 2014 [https://pubmed.ncbi.nlm. nih.gov/25099542/]


Wenn du also regelmäßig unter solchen Darmproblemen leidest, ist es eine gute Idee, mehr fermentierte Lebensmittel in deinen Ernährungsplan zu integrieren.

Stärkt dein Immunsystem

Die Bakterien, die unseren Verdauungstrakt besiedeln (Mikrobiom), haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und insbesondere auf unser Immunsystem.

Fermentierte Lebensmittel können dein Immunsystem aufgrund ihres hohen Gehalts an Probiotika deutlich stärken. Außerdem verringern fermentierte Lebensmittel das Risiko von Infektionen wie Erkältungen.


M Ozen, 2015, [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25430686/]


Darüber hinaus ist bekannt, dass der Verzehr von probiotikareichen Lebensmitteln, wie fermentierten Lebensmitteln, dazu beiträgt, dass man sich nach einer Krankheit schneller erholt. S King 2014, [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24780623/]

Erleichtert die Verdauung von Lebensmitteln

Der Fermentationsprozess ist in der Lage, Kohlenhydrate und andere Nährstoffe aus Pflanzen aufzuspalten, wodurch diese nährstoffreichen Lebensmittel viel leichter absorbiert und verdaut werden können als ähnliche nicht fermentierte Lebensmittel.

Eines der bekanntesten Beispiele ist die Fermentierung des Milchzuckers Laktose, der in den meisten Milchprodukten enthalten ist. Laktose, ein komplexer Zucker, wird durch die Milchsäureproduktion während des Fermentationsprozesses in Einfachzucker aufgespalten und kann so leichter aufgenommen werden.

Das bedeutet, dass Menschen, die unter Laktoseintoleranz (der Unfähigkeit, Laktose zu verdauen) leiden, kaum Probleme haben dürften, fermentierte Milchprodukte wie Joghurt und Kefir zu verzehren.

Eine weitere Eigenschaft der Fermentation, die die Verdauung von Lebensmitteln erleichtert, ist der Abbau und die Beseitigung von Verbindungen, die als "Antinährstoffe" bezeichnet werden und die Aufnahme vieler wichtiger Nährstoffe aus der Nahrung blockieren können (z. B. "Antinährstoffe" wie Phytate aus Getreide und Lektine aus Hülsenfrüchten).

Antinährstoffe sind natürlich vorkommende Pflanzenstoffe, die sich so entwickeln konnten, dass sie Weidetiere davon abhalten, sie zu verzehren. Sie kommen in Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Nüssen, Getreide und Samen vor, wo sie die Aufnahme von Nährstoffen aus anderen Lebensmitteln behindern. Die Fermentation ist eine hervorragende Strategie, um die Auswirkungen dieser Antinährstoffe auf den Körper zu minimieren.Verbessert die Gesundheit der Verdauung


Unser probiotisches Produkt bietet folgende Vorteile:

• Hervorragende Besiedlung, d.h. die Probiotika bleiben länger effektiv.

• Produktion von nützlichen Fermentationsverbindungen, die die Immunabwehr verbessern und die Zellregeneration stimulieren.

• Unterstützt die allgemeine Magen-Darm-Gesundheit

• Verbessert die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung


Das Mikrobiom - Die Bedeutung unserer Bakterienbakterien

Als "menschliches Mikrobiom" bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Hefen, die im und auf dem menschlichen Körper leben. Der Magen-Darm-Trakt weist die dichteste und vielfältigste mikrobielle Zusammensetzung des menschlichen Körpers auf.

Im Jahr 2003 wurde das Humangenomprojekt abgeschlossen. Ziel dieses Projekts war es zu verstehen, wie die Gene im menschlichen Körper zu unserer kollektiven Gesundheit und unserem Wohlbefinden beitragen. Überraschenderweise wurde bald festgestellt, dass unsere vererbten Gene nur etwa 10 % der menschlichen Krankheiten erklären können.

Die restlichen 90 % der menschlichen Krankheiten werden durch Umweltfaktoren, Nährstoffmangel, Toxine oder sogar emotionale und psychologische Störungen ausgelöst.

In den letzten Jahren gibt es immer mehr Beweise dafür, dass unser Darmmikrobiom einer dieser wichtigen Umweltfaktoren ist, der unsere Gene ein- oder ausschalten kann, je nachdem, welche Arten von Bakterien vorhanden sind.

Unser Darmmikrobiom ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck und kann sich aufgrund von Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und Belastung durch Toxine und Antibiotika rasch verändern und anpassen.

Manchmal beeinflussen Veränderungen in unserer Ernährung und Lebensweise unser Darmmikrobiom in einer Weise, die zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit führt, aber allzu oft führen diese Veränderungen auch zu einer Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens.

Probiotika, wenn sie regelmäßig und in ausreichender Menge verzehrt werden, unterstützen und stärken unser Darmmikrobiom und bringen gesundheitliche Vorteile.


Probiotika sind sicher

Umfangreiche toxikologische und sicherheitsspezifische Tests haben gezeigt, dass Probiotika für den Verzehr durch den Menschen sehr sicher sind.

Nach Angaben der National Institutes of Health in den Vereinigten Staaten haben Probiotika für Menschen, die im Allgemeinen gesund sind, eine ausgezeichnete Sicherheitsbilanz. Nebenwirkungen, wenn sie überhaupt auftreten, bestehen in der Regel nur aus leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, die im Allgemeinen nach ein paar Tagen abklingen.


Supplement Fact

VERWENDUNG

1x täglich 3 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit bevorzugt zu einer Mahlzeit einnehmen.

Darmflora Probiotic

€39,00

FAQ

FREZZOR DARMFLORA PROBIOTIC 

  • Was sind Probiotika, was Präbiotika und warum sind beide für unseren Darm unerlässlich? 
    Probiotika sind Mikroorganismen, also kleineste Lebewesen oder auch “gute“ oder nützliche Bakterien, die auf unserem oder in unserem Darm angesiedelt sind.
    Präbiotika sind Ballaststoffe und gleichzeitig die richtige und lebensnotwendige Nahrung für Probiotika. Ohne Präbiotika können nützliche Bakterien, also Probiotika, nicht überleben.

  • Welche Lebensmittel zählen zu den Probiotika?
    Zu den präbiotischen Lebensmitteln zählen vor allem ballaststoffreiche Lebensmittel wie z.B. Vollkornprodukte, Haferflocken, Obst, Gemüse, Leinsamen, Flohsamen, Artischocken, Chicorée, Zwiebeln, Knoblauch, kalte Kartoffeln. Manche von ihnen enthalten Inulin, einen präbiotischen Ballaststoff.
  • Hast du das schon über deinen Darm gewusst?
    Der Darm ist nicht nur das größte, sondern mit bis zu 7½ Metern auch das längste innere menschliche Organ. Auch wenn der Durchmesser des Darms nur wenige Zentimeter ist, enthält dein Darm Falten, Millionen von Zotten, und Milliarden von Mikrozotten, deren gesamte Oberfläche man zwischen 250 und 500 Quadratmetern schätzt. Ganz schön groß, wenn man bedenkt, dass ein Tennisfeld ca. 260 m² misst. Dass dein Darm so großflächig ist, hat eine sinnvolle Ursache, denn während eines ganzen Lebens passieren zirka 30 Tonnen Essen samt Giftstoffen, Mikroben, Krankheitserregern und unverdaulicher Substanzen und 50 000 Liter Flüssigkeit den Darm. Um diese Mengen an Essen zu verdauen, ist eine große Kontaktfläche des Darmes mit der Nahrung also sehr sinnvoll. 
  • Was sind die Aufgaben des Darmes?
    Die Aufgaben des Darmes sind vielfältig. Er sorgt für die Zerlegung der Nahrung und die optimale Aufnahme wichtiger Stoffe in den Körper. Dabei muss er unterscheiden, welche Nahrungsbestandteile in den Körper gelangen und welche Nahrungsreste wieder ausgeschieden werden müssen, um den Körper von schädlichen Schadstoffen zu entlasten.
    Außerdem produziert der Darm Hormone und spielt eine große Rolle für die Regulation des Wasserhaushaltes, welche die Aufgabe hat große Mengen an Flüssigkeit zu resorbieren und auszuscheiden. Eine der wichtigsten Aufgaben des Darmes ist, dass er als Schutzbarriere für Krankheitserreger dient, weswegen es so wichtig ist, dass du darauf achtest, deine Darmwand und auch deine kleinen nützlichen Milliarden von Mitbewohnern, gemeint sind deine Bakterien, gesund zu erhalten.
    Der Darm hat also mehrere ganz schön anspruchsvolle Aufgaben, die für deine Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Mit FREZZOR Darmflora Probiotic wollen wir dich bei der Erhaltung und Förderung deiner Darmgesundheit unterstützen.

  • Was ist das Mikrobiom?
    Das Mikrobiom ist die Summe aller Mikroorganismen, also kleineste Lebewesen wie Bakterien und andere Einzeller, die auf unserem oder in unserem menschlichen Körper angesiedelt sind. Der Mensch hat mehr lebende Bakterien im Körper als Zellen, nämlich ca. 390 Billionen, umgerechnet ca. 2 kg unseres Körpergewichts. 99% der Bakterien befinden sich in unserem Darm, wo es um die 1000 verschiedenen Bakterienarten gibt. Bakterien haben einige sehr wichtige Aufgaben für den menschlichen Körper. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Produktion von Vitaminen und der Abwehr von Krankheitserregern und der Eindämmung schädlicher Keime. Sie haben auch einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. 
  • Warum ist es so wichtig unser Darmflora gesund zu erhalten?
    Die Darmgesundheit ist für jeden Menschen von größter Wichtigkeit. Der Darm kann durch jahrelangen Konsum von nährstofflosen, industriell verarbeiteten Lebensmitteln und Medikamenten wie zum Beispiel Antibiotika, massiv in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn das Gleichgewicht der Darmflora einmal gestört ist, kann ganz leicht eine sogenannte Dysbiose entstehen, bei der sich unerwünschte Mikroorganismen ausbreiten, die Kontrolle übernehmen und es in Folge zu Entzündungsprozessen der Darmschleimhaut kommt. Es ist also eine gesunde Darmflora und Darmschleimhaut, sowie ein funktionierendes Darm-assoziiertes Immunsystem und auch ein optimales Zusammenspiel all dieser Komponenten sehr wichtig. Denn wenn die Darmgesundheit einmal aus dem Gleichgewicht kommt, können sich nicht nur unangenehme Symptome durch “schlechte“ schädliche Darmbakterien, sondern auch Folgeerkrankungen wie “Leaky Gut“ entwickeln. 
Österreich:
Kostenloser Versand ab 90€ Bestellwert.
Unter 90€ Bestellwert berechnen wir 4,60€ für Verpackung und Versand.


Deutschland :
Kostenloser Versand ab 90€ Bestellwert.
Unter 90€ Bestellwert berechnen wir 6,50€ für Verpackung und Versand.


Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Slowenien:
Kostenloser Versand ab 100€ Bestellwert.
Unter 100€ Bestellwert berechnen wir 9€ für Verpackung und Versand.


Belgien, Luxemburg, Niederlande, Polen:
Kostenloser Versand ab 150€ Bestellwert.
Unter 150€ Bestellwert berechnen wir 12,50€ für Verpackung und Versand.

Finnland:
Kostenloser Versand ab 200€ Bestellwert.
Unter 200€ Bestellwert berechnen wir 18,50€ für Verpackung und Versand.

Kroatien, Frankreich, Italien, Dänemark:
Kostenloser Versand ab 200€ Bestellwert.
Unter 200€ Bestellwert berechnen wir 14,50€ für Verpackung und Versand.

Irland, Spanien, Schweden, Estland:
Kostenloser Versand ab 200€ Bestellwert.
Unter 200€ Bestellwert berechnen wir 21€ für Verpackung und Versand.

Rumänien, Litauen, Lettland, Bulgarien:
Kostenloser Versand ab 300€ Bestellwert.
Unter 300€ Bestellwert berechnen wir 33€ für Verpackung und Versand.

Griechenland, Portugal, Zypern, Malta:
Kostenloser Versand ab 300€ Bestellwert.
Unter 300€ Bestellwert berechnen wir 60,50€ für Verpackung und Versand.
X
Sparen Sie jetzt 5% beim automatischen Versand! Wir erheben keine Gebühren. Wählen Sie das gewünschte Lieferintervall. Möglich sind einmal alle 4 Wochen, einmal alle 8 Wochen oder einmal alle 12 Wochen. Es ist jederzeit möglich, das Abonnement zu überspringen oder zu kündigen. Der Spar-Abo-Preis gilt nicht für Großeinkäufe (6 Stück Produkte oder mehr) und für Produkte „ON SALE“. Bei Sammelbestellungen gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10% (6-11 Stück Ware) und einen Rabatt von 20% (ab 12 Stück Ware). X